|
 |
|
Bibliographische Daten:
Pflastern mit Betonsteinen von LA Clemens Esser
ISBN: 3-8001-4193-0
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2004
171 Seiten; 112 Fotos
und 54 Zeichnungen,
Format 17 x 24 cm
Preis: € 29.90 / 52,20 sFr / 30,80 Ö€
Buch jetzt und hier bestellen:

|
|
|
Kurze Zusammenfassung:
Kaum ein anderer Baustoff besitzt weltweit eine so herausragende Bedeutung
für die Flächenbefestigung und –gestaltung wie der Betonpflasterstein.
Deutschland ist das Land mit dem größten Verbrauch an Pflastersteinen pro
Einwohner. Das neue Fachbuch möchte dazu beitragen, die Möglichkeiten, die
der Baustoff Betonpflasterstein in großem Maße bietet, sowohl gestalterisch,
als auch technisch besser nutzen und einsetzen zu können.
Im Buch werden neben den Grundsätzen der
Flächengestaltung (formell, informell, Bezüglichkeiten, Funktionen, Farbe,
Proportion und Form), auch die technischen Fragen unter Berücksichtigung
sämtlicher aktueller Normen und Richtlinien vermittelt (Entwässerung,
Tragschicht, Bettung, Fuge, Randeinfassung, maschinelle Verlegung,
Treppenbau, wasserdurchlässige/begrünbare Bauweise, Reinigung). Eine
detaillierte Erläuterung der Materialien mit ihren modernen Oberflächen
rundet das Buch ab. Die leichte Verständlichkeit des Buches wird durch
umfangreiches Bildmaterial unterstützt.
Zielsetzung des Buches ist es, Bauherren und
Fachleute der Planung wie der Ausführung, umfassend über den fachgerechten
Umgang zu informieren, die Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen, aber auch
über einige
Grundsätze der Außenarchitektur zu informieren, die helfen, die
Möglichkeiten, die in einer Fläche stecken,
zu erkennen und die
Baumaterialien fachgerecht einzusetzen.
In english, please:

Das Inhaltsverzeichnis zum Buch findet sich hier:
Inhalt
Die im Buch berücksichtigten Normen, Richtlinien und Regelwerke finden sich hier:
Regelwerke
Pressestimmen zum neuen Fachbuch finden sich hier:
Presse
Der Autor ist:
Dipl.-Ing. Clemens Esser, freier Garten- und Landschaftsarchitekt, ATELIER
ESSER, Rheinbach
|
|